Business Development

Von der Idee zur Umsetzung.
Struktur, Strategie und Entwicklung für Deinen Unternehmensstart.
Was Du wissen musst, bevor Du aus Deiner Idee ein echtes Business machst.
Was macht eine gute Geschäftsidee aus – und wie wird daraus ein Unternehmen, das langfristig funktioniert? An Station I dreht sich alles um Business Development: Michael Fuhr von der Handwerkskammer Koblenz zeigt Dir, worauf es beim Businessplan ankommt, wie Du Dein Unternehmen aufbaust und welche Strukturen Du von Anfang an mitdenken solltest – ob Du gründest oder ein bestehendes Unternehmen übernimmst.
Dein Start braucht mehr als Motivation – er braucht Richtung.
Was Gründer:Innen strukturell brauchen.
Von der Idee zum tragfähigen Unternehmen.
Du hast eine Idee – aber wie wird daraus ein funktionierendes Geschäftsmodell?
Welche Schritte brauchst Du bis zur Umsetzung? Und was gehört in einen Businessplan, der überzeugt?
An Station I geht’s ums Fundament Deines Unternehmens. Michael Fuhr von der Handwerkskammer Koblenz gibt Dir Einblicke in Businessplanung, Organisationsentwicklung und strategische Grundlagen. Egal ob Du neu startest oder eine Nachfolge antrittst: Hier bekommst Du Impulse, die Dich weiterbringen – ganz praktisch und individuell.
Komm vorbei – und bring Struktur in Deine Gründung.
„Mit der Unterstützung der Handwerkskammer Koblenz erfolgreich durchstarten!“
Ob Neugründung oder Nachfolge – wir von der Handwerkskammer Koblenz begleiten Dich mit individueller Beratung. Im Fokus: ein tragfähiger Businessplan, strukturierte Organisationsentwicklung und praxisnahe Unterstützung im Handwerksumfeld.
Michael Fuhr
Betriebsberater / Wirtschaftsförderung, Handwerkskammer Koblenz


Handwerkskammer Koblenz
Das können wir Existenzgründern bieten:
- Unterstützung bei Gründung oder Nachfolge im Handwerk
- Individuelle Beratung zu Unternehmensstruktur & Organisation
- Hilfestellung bei der Erstellung eines tragfähigen Businessplans
- Orientierung zu Fördermöglichkeiten und wirtschaftlicher Planung
- Praxisnahe Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit
Kontaktdaten Handwerkskammer Koblenz
Michael Fuhr
Betriebsberater / Wirtschaftsförderung
michael.fuhr@hwk-koblenz.de
www.hwk-koblenz.de



Netzwerkzone

Connect to grow.
Allein gründen – aber nicht allein unterwegs. Vernetz Dich mit anderen Gründer:innen, Expert:innen und Menschen, die Dich weiterbringen. Für neue Impulse, Kooperationen – und echte Rückenstärkung.
Gemeinsam Zeichen setzen
für Menschen mit Ideen und dem Mut, sie umzusetzen.
Mutige Entscheidungen brauchen
starke Partnerschaften
Gemeinsam für Deinen Weg in die Selbstständigkeit.
Der Existenzgründertag 2025 ist eine Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bad Kreuznach – gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren, den IHK-Regionalgeschäftsstellen Birkenfeld und Bad Kreuznach, der HWK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück sowie dem Netzwerk DU – Die Unternehmerinnen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Partner, die mit ihrer Unterstützung Gründer:innen in unserer Region den Rücken stärken.




EXISTENZGRÜNDERTAG 2025 | Webdesign by onlinedesign.eu